Hörbar
Die deutschen Unis und Corona - Eine Bilanz |
Gespräch mit Ralf Caspary im Rahmen der Sendung „SWR2 Wissen: Aula“ auf SWR 2 am 6. Januar 2022 - Link zum Podcast
|
|
Wellenbrecher gesucht - Wer führt Deutschland aus der Pandemie? |
Gespräch mit Ulrike Herrmann und Bodo Plachter unter der Moderation von Claus Heinrich im Rahmen der Sendung „Forum“ auf SWR 2 am 13. April 2021- Link zum Podcast
|
|
Die Quarantäne der Kritik |
Kulturkommentar im Rahmen der Sendung „Kulturjournal“ auf Bayern 2 am 20. Dezember 2020 - Link zum Podcast [bei 1:01:00 geht's los...].
|
|
(Sehbar:) Corona und der Generationenvertrag |
Gespräch mit Mirjam Kottmann in der Sendung „alpha demokratie“ am 23. November 2020 auf ARD-Alpha
Link zum Podcast
|
|
Wer kriegt Corona. Alle sind gleich, aber manche sind gleicher |
Gespräch mit Carsten Tesch im Rahmen der Sendung „MDR KULTUR am Morgen“ auf MDR KULTUR am 17. November 2020
|
|
Corona und die Ungleichheit |
Gespräch mit Michael Köhler im Rahmen der Sendung „Information und Musik“ auf Deutschlandfunk am 8. November 2020 - Link zum Podcast
|
|
(Sehbar:) Soziale Ungleichheit - die Spaltung der Gesellschaft |
Sendung „Planet Wissen“ am 21. Oktober 2020 auf ARD-Alpha
Link zum Audiopodcast
|
|
Der kollektive Drang zur Normalisierung |
Gespräch mit Stephan Karkowsky im Rahmen der Sendung „Studio 9“ auf Deutschlandfunk Kultur am 24. Juni 2020 - Link zum Podcast
|
|
Solidarität im Netz: Hashtags gegen Rassismus in den USA |
Gespräch mit Stephan Karkowsky im Rahmen der Sendung „Die Profis“ auf rbb radioeins am 6. Juni 2020 - Link zum Podcast
|
|
(Sehbar:) Verzicht auf die Fernreise |
Beitrag in der Reihe „Was ich noch zu Corona sagen wollte“ auf BR Wissen
Link zum Podcast
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 1 - 14 von 92 |
Prof. Dr. Stephan Lessenich - Institut für Soziologie - LMU München |
Home Hörbar