München, 17. November 2017 |
Neben uns die Sintflut - Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis
Gemeinsame Bundestagung und Landestagung Bayern des Fachverbands Ethik „Konstruktion Mensch“
Pädagogisches Institut der Landeshauptstadt München
|
|
Barcelona, 15. November 2017 |
Politics in Hard Times, Revisited: Deregulation, Compensation - and Externalization
Workshop „Policy-Making in Hard Times: Deregulation, Dismantling and Compensation“
Institut Barcelona d'Estudis Internacionals (IBEI)
|
|
Frankfurt am Main, 13. November 2017 |
Externalisierung: Zur doppelten Ausbeutungsstruktur im Wohlstandskapitalismus
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums „Comparative Capitalism“
Goethe-Universität
|
|
Sind wir alle Ausbeuter*innen? Gut leben auf Kosten anderer
Soziologie denkBar des Soziologie-Fachvereins der Universität Zürich
Rote Fabrik
|
|
Hamburg, 4. November 2017 |
Neben der EU die Sintflut. Die europäische Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis
Diskussion mit Sonja Buckel und Malte Lühmann im Rahmen der Tagung der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung „Alltägliche Grenzziehungen. Externalisierungsgesellschaft, imperiale Lebensweisen und exklusive Solidaritäten als Herausforderungen emanzipatorischer Politik“
Universität Hamburg
|
|
Winterthur, 30. Oktober 2017 |
Neben uns die Sintflut - Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis
Vortrag auf Einladung der VHS Winterthur
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
|
|
Bad Tölz, 26. Oktober 2017 |
Neben uns die Sintflut - Wer zahlt den Preis für unseren Wohlstand?
Vortrag auf Einladung des Kreisbildungswerks Bad Tölz-Wolfratshausen e.V.
Evangelisches Gemeindehaus
|
|
Bamberg, 25. Oktober 2017 |
Neben uns die Sintflut!? Wie und warum wir über die Verhältnisse anderer leben
Vortrag auf Einladung der Petra-Kelly-Stiftung in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Bamberg, attac Bamberg und Weltladen Bamberg
Kapitelsaal im Stephanshof
|
|
Freiburg, 19. Oktober 2017 |
Neben uns die Sintflut: Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis
Vortrag auf Einladung der Katholischen Akademie Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Studium generale Freiburg
Universität Freiburg
|
|
München, 19. Oktober 2017 |
Klimaschutz - eine Frage der Gerechtigkeit?
Vortrag in der Reihe „Zukunftsfragen - junge Leute im Dialog“ im Rahmen des Münchner Klimaherbstes
Münchner Volkshochschule
|
|
Augsburg, 17. Oktober 2017 |
Sind wir alle Ausbeuter? Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis
Vortrag auf der ver.di-Aktivenkonferenz
Stadtbücherei
|
|
Tübingen, 12. Oktober 2017 |
Wohlfahrtsstaatliche Übergangsregime im Übergang
2. Theorietagung des Graduiertenkollegs „Doing Transitions. Formen der Gestaltung von Übergängen im Lebenslauf“
Universität Tübingen, Institut für Erziehungswissenschaft
|
|
Leipzig, 11. Oktober 2017 |
Grenzen der Externalisierung? Über globale soziale Verbundenheit
Eröffnungsvortrag des studium universale der Universität Leipzig „Resonanz - antwortet die Welt?“
Audimax der Universität Leipzig
|
|
Neben uns die Sintflut
Diskussion unter der Moderation von Michaela Christ
Theaterhaus
|
|
Hesselberg, 25. September 2017 |
Die Lebensfragen der Menschen: Nachhaltig und gerecht haushalten
Vortrag auf der Dekanekonferenz der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Evangelisches Bildungszentrum Hesselberg
|
|
Lech am Arlberg, 23. September 2017 |
Die kulturellen Widersprüche des Kapitalismus - heute
Vortrag auf dem 21. Philosophicum Lech „Mut zur Faulheit. Die Arbeit und ihr Schicksal“
Neue Kirche Lech
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 181 - 200 von 480 |
Prof. Dr. Stephan Lessenich - Institut für Soziologie - LMU München |