Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem
Buchpräsentation im Gespräch mit Peter Siller
Heinrich-Böll-Stiftung
|
|
München, 15. Februar 2020 |
Praktiken der Solidarität
Schlussvortrag zur Tagung „Helfen - Unterstützen - Solidarisieren“ des Lernforschungsprojekts „Ethnografien des Karitativen“
Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der LMU
|
|
München, 14. Februar 2020 |
Die Demokratisierung der Demokratie
Diskussion mit Lisa Herzog auf Einladung des BayernForums der Friedrich-Ebert-Stiftung
Evangelische Stadtakademie
|
|
Nürnberg, 10. Februar 2020 |
Markt oder Moral? Brauchen wir eine neue Wirtschaftsethik?
Diskussion mit Markus Beckmann, Sina Trinkwalder und Dirk von Vopelius unter der Moderation von Uwe Ritzer in der Reihe „Nürnberger Gespräche“ des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Historischer Rathaussaal
|
|
Stellt die Demokratie eine Gefahr für das Klima dar?
Diskussion mit Cristina Monge und Harald Welzer unter der Moderation von Cristina Manzano in der Reihe „Gespräche über Nachhaltigkeit“
Goethe-Institut
|
|
Zu einer (kritischen) Soziologie der Entwicklung
Vortrag im Rahmen der Eugen-Biser-Lectures
Hauptgebäude der LMU
|
|
Ebersberg, 23. Januar 2019 |
Neben uns die Sintflut
Vortrag in Kooperation mit der Transition Town Initiative Grafing
Volkshochschule
|
|
Wir sind nie demokratisch gewesen
Gender & Diversity Lecture
Österreichische Akademie der Wissenschaften
|
|
Marquartstein, 20. Dezember 2019 |
Neben uns die Sintflut: Wie wir auf Kosten anderer leben
Vortrag am Gymnasium Marquartstein
Neues Schloss
|
|
München, 17. Dezember 2019 |
Arm, aber sexy? Zu einer kritischen Soziologie des Verzichts
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Macht des Verzichts“
Universitätshauptgebäude
|
|
München, 9. Dezember 2019 |
The European failure on Lesvos
Podiumsdiskussion mit Oula Abu-Amsha und Nikolaos Xypolytas
Hochschule für Philosophie
|
|
Frankfurt am Main, 28. November 2019 |
Die Demokratisierung der Demokratie
Vortrag im Rahmen der Jubiläumskonferenz „Aufbruch in die Gegenwart. Die sozial-ökologische Zukunft heute gestalten“ des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE)
Stadthaus
|
|
München, 17. November 2019 |
An der Schwelle einer Zeitenwende?
Diskussion mit Bénédicte Savoy und Fiston Mwanza Mujila unter der Moderation von Ethel Matala de Mazza im Rahmen des Literaturfestes München
Literaturhaus
|
|
Bielefeld, 15. November 2019 |
Relations Matter: World-Systems Theory and Beyond
Vortrag im Rahmen der Jubiläumskonferenz „The theoretical university in the data age. Have the great theories become obsolete?“ der Universität Bielefeld
Universitätshauptgebäude
|
|
München, 12. November 2019 |
Grenzen der Demokratie
Buchpräsentation im Gespräch mit Meredith Haaf
Buchhandlung Lehmkuhl
|
|
Frankfurt am Main, 2. November 2019 |
Das Leben der Anderen: Solidarität neu denken
Vortrag im Rahmen der 47. Römerberggespräche „30 Jahre nach dem Mauerfall. Mehr Aufbruch wagen!“
Schauspiel Frankfurt
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 61 - 80 von 480 |
Prof. Dr. Stephan Lessenich - Institut für Soziologie - LMU München |