laufende Promotionen
Die Rezeption des Nationalsozialismus in der deutschen und amerikanischen Soziologie.
|
|
Nachhaltige Entwicklung und globale Ungleichheit - Eine wissenspolitische Studie über die Entwicklungsagenda der Vereinten Nationen.
|
|
Generationen vergleichen. Relationen, historisch-soziologisch betrachtet.
|
|
Eva Fleischmann - München |
Solidarität in der „Willkommenskultur“.
|
|
Figurationen der Krisenbewältigung. Wohnungslosigkeit, Abwertung von Wohnungslosen und Sozialchauvinismus.
|
|
Prekäre Intimität. Eine Ethnografie verkörperter, vergeschlechtlichter und unsichtbarer Arbeit in Nagel- und Kosmetikstudios. [Zweitbetreuung]
|
|
Die unsichtbaren Folgen des Extraktivismus. Ein Blick hinter die slow violence der chilenischen Bergbauindustrie.
|
|
Literatur und Soziologie. Über die Literatureffekte in der Gesellschaftstheorie.
|
|
Interventionen für „gesunde Ernährung“ im Spannungsfeld von Aktivierungsimperativ, Armutsverwaltung und Ermächtigung. |
|
Zeit- und Gesellschaftsbilder westdeutscher AfD-Wähler. [Zweitbetreuung]
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 1 - 10 von 17 |
Prof. Dr. Stephan Lessenich - Institut für Soziologie - LMU München |
Home
Betreuung