abgeschlossene Promotionen
Muslimsein als Ressource der Selbsterzählung. Zur soziologischen Bedeutung muslimischer Selbstbeschreibung. [Zweitbetreuung]
|
|
Prekäre Beschäftigungsformen: Deutschland und Chile im Vergleich. [Zweitbegutachtung] |
|
Reinhard Messerschmidt - Köln |
Aussterben abgesagt? Demografischer Wandel - Diskurse und Wahrheitspolitik in der deutschen Wissenschaft und Öffentlichkeit des beginnenden 21. Jahrhunderts. [Zweitbetreuung]
|
|
Psychological Adaptation and Perceptions of Discrimination among Adolescent Aussiedler Immigrants. [Zweitbegutachtung] |
|
Christian Milerferli - München |
Funktionen des betrieblichen Gesundheitsmanagement. Ein soziologischer Blick auf Arbeit, Gesundheit und Organisation. [Zweitbegutachtung]
|
|
Homophobie in postjugoslawischen Gegenwartsgesellschaften. [Zweitbegutachtung]
|
|
Daniela Neumann - Heidelberg |
Das Ehrenamt nutzen. Zur Entstehung einer staatlichen Engagementpolitik in Deutschland. [Zweitbegutachtung]
(Erschienen bei Transcript, Bielefeld 2016.)
|
|
Die soziale Beschleunigung in den nicht-westlichen Gesellschaften: Die Fallstudie Iran. [Zweitbegutachtung]
|
|
Patienten- und Bürgerbeteiligung im Gesundheitswesen Deutschlands, Finnlands und Polens. [Zweitbegutachtung] (Erschienen im Universitäts-Verlag Göttingen, Göttingen 2007.) |
|
Multidimensionale Positionierungen. Eine intersektionale Analyse biographischer Erzählungen älterer Frauen aus Ostdeutschland. [Zweitbetreuung]
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 41 - 50 von 64 |
Prof. Dr. Stephan Lessenich - Institut für Soziologie - LMU München |
Home
Betreuung
abgeschlossene Promotionen