1990 - 2015: Zwischenbilanzen der „deutschen Einheit“ |
Seminar (BA) – Sommersemester 2015 [mit Saskia Gränitz] Inhalt: Seit einem Vierteljahrhundert sind Ost- und Westdeutschland Teil „einer Gesellschaft“ - aber was heißt das? Das Seminar fragt nach Kriterien und Maßstäben, Evidenzen und Effekten der „Vereinigung“ zweier Teilgesellschaften und versucht dabei ein möglichst breites Spektrum sozialer Strukturen und Entwicklungen in den Blick zu nehmen: von den Beschäftigungs- und Geschlechterverhältnissen über Prozesse soziodemographischen Wandels bis hin zu politischen Einstellungen und sozialen Identitäten. Haben sich Ost und West in diesen 25 Jahren einander angeglichen oder weiter voneinander entfernt? Worin sind sich Ost- und Westdeutsche ähnlich, was erscheint ihnen wechselseitig fremd? Und sind „wir“ jetzt endlich „ein Volk“? |
< zurück | weiter > |
---|
Prof. Dr. Stephan Lessenich - Institut für Soziologie - LMU München | Home


